entdecken
Immer wieder neu
Predigt zu Apostelgeschichte 11,1-18
von Pastor Markus Bauder
Hoffnungskirche am 20.09.2020
Hausgottesdienst 12.7.2020 – Lass Dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem
(Matt Burnett) Hier der Hausgottesdienst zum Runterladen:
Sonntagsschule: Ester – eine Frau rettet ihr Volk
(I. Höfle) Wenn Du Dich klein, unbedeutend oder benachteiligt fühlst, dann lies die Geschichte von Ester – selbst Waisenkind, Pflegekind und dann alleine am Hof des Perserkönigst Xerxes I.! Hier kannst Du die Geschichte herunterladen: Wenn ihr wollt, könnt ihr … Weiterlesen
Moment der Menschlichkeit – Hausgottesdienst 5. Juli 2020
Hier ist der Hausgottesdienst zum Download:
KIKO online
Die Kinderkonferenz (KIKO) findet in diesem Jahr online statt!Das KIKO-Team des KJW Süds mit Annette Gruschwitz hat für alle Kinder und Familienin ganz Deutschland eine spannende Geschichte, fetzige Lieder undAction. Außerdem gibt es noch einige Ideen, die du oder ihr … Weiterlesen
Wieder Sonntagsschule in der Hoffnungskirche
Ab nächster Woche können wir – unter Coronaauflagen – wieder mit derSonntagsschule beginnen. Für uns als Sonntagsschule bedeutet das, dass wiruns bei schönem Wetter vorzugsweise im Garten treffen. Wenn dies nicht möglich ist,nutzen wir den Gemeindesaal. Wir werden mit der … Weiterlesen
Gottesdienst 21. Juni mit Übertragung des Konferenzsonntags
Gottesdienst mit Bischof Harald Rückert Nachdem auf Grund der gegenwärtigen Situation alle Jährlichen Konferenzen undKonferenzgemeindetage abgesagt werden mussten übertragen wir am Sonntag, den21.Juni um 10.00 Uhr in der Hoffnungskirche für den ganzen Bezirk dengemeinsamen Gottesdienst mit neuer Sendung aller Pastorin*inne … Weiterlesen
Gebet – Hausgottesdienst 14. Juni 2020
Hier der Hausgottesdienst als download:
Familie Siloh und der Heilige Geist – Sonntagsschule Pfingsten 31.5.2020
Die Familie Siloh hat sich heute Morgen ganz festlich gekleidet. Sie wollen aufs Schawuotfest gehen.. An diesem großen jüdischen Festtag treffen sich alle im Tempel. Das heißt, eigentlich geht das Fest über eine Woche. Die Juden feiern eine Woche lang … Weiterlesen